eml-Dateien

Automatisch gespeichertes eml-Format
Geschrieben von iDWELL Kundensupport
Aktualisiert vor 2 Wochen

Seit dem 18. Juli 2025 werden alle E-Mails, die über eine Servicemeldung gesendet oder empfangen werden, automatisch als .eml-Datei im Bereich „Dateien“ der jeweiligen Servicemeldung gespeichert.

Eine .eml-Datei (kurz für E-Mail Message File) enthält den vollständigen Inhalt einer E-Mail und können mit jedem gängigen E-Mail-Programm (z. B. Outlook, Apple Mail, Thunderbird) geöffnet und direkt weitergeleitet werden – inklusive aller Original-Anhänge und Metadaten. Das sorgt für eine rechtssichere Archivierung und vereinfacht die Kommunikation im Team oder mit Dritten.

So finden Sie die eml-Dateien: 

Schritt 1: 

Bitte wählen Sie in der linken grauen Leiste das Menü “Servicemeldungen” aus. 

Schritt 2: 

Öffnen Sie die entsprechende Servicemeldung mit E-Mail-Anhang. Anhand der Symbole in der Vorschau können Sie erkennen, wo sich bereits ein E-Mail befindet. 

Tipp: Um die passende Servicemeldung zu finden, können Sie oben unter "Filter erstellen / bearbeiten" anhand verschiedener Kriterien wie etwa Nummer, Titel, Kategorie, Schadensmelder, Gebäude, etc. suchen

Schritt 3: 

Scrollen Sie nach unten zur Mitte der Servicemeldung bis Sie die Registerkarte "Dateien" sehen. Klicken Sie dort auf den Ordner "E-Mails". Dieser ist bei jeder Servicemeldung hinterlegt und und dort werden automatisch alle gesendeten und empfangenen E-Mails abgespeichert. 

Schritt 4: 

Darin befinden sich Unterordner, die genauso bezeichnet sind, wie der Betreff der entsprechenden E-Mail 

Darin befindet sich letztendlich die eml-Datei. 

Diese können Sie bei Bedarf anklicken und downloaden. 

Oder noch besser: Sie versenden sie gleich direkt über iDWELL als E-Mail-Anhang: 

Schritt 5:

Wählen Sie "E-Mail schreiben" unten bei "E-Mails" aus und bestimmen Sie, in welchem Tab (Dienstleister, Kunden oder Sonstige) Sie die E-Mail abspeichern wollen. Für unser Beispiel der Mietkündigung wollen wir das Mail zB als Anhang dem Eigentümer der Wohnung zusenden. 

Schritt 6: 

Wählen Sie unten "Dateien anhängen" und klicken Sie "direkt aus der Servicemeldung" an. Nun gelangen Sie in das Archiv mit allen Dokumenten aus der Servicemeldung. 

Schritt 7: 

Wählen Sie wieder den Ordner "E-Mails" aus und klicken Sie sich durch. 

Schritt 8: 

Wählen Sie die entsprechende eml. Datei aus und setzen Sie ein Häkchen. Klicken Sie danach auf "Speichern". 

Schritt 9: 

Nun befindet sich die eml.-Datei als Anhang in Ihrer E-Mail!

Für iDWELL Hilfe kontaktieren Sie uns bitte unter support@idwell.com oder schauen Sie auf unserem YouTube Kanal unter https://www.youtube.com/@idwell vorbei 😊💡👍

Hat das Ihre Frage beantwortet?