Was sind Objektgruppen und wofür werden sie genutzt?

Grundlagenwissen über Objektgruppen für Hausverwalter
Geschrieben von iDWELL Kundensupport
Aktualisiert vor 5 Stunden

Objektgruppen dienen als Zusammenführung mehrerer Objekte / Objektadressen.

  • Sie können eine Objektgruppe dazu nutzen, um nach Kunden, Servicemeldungen oder Aushängen für eine bestimmte Objektgruppe zu suchen.
  • Ebenso kann über die Objektgruppen die Zuweisung von Mitarbeitern und Dokumenten gesteuert werden. 

Folgende mögliche Anwendungsbeispiele eignen sich für die Praxis, wobei Ihnen hierbei keinerlei Grenzen gesetzt sind:  

  • Immobilienportfolios (Mitarbeiter A+B sind für das Portfolio zuständig; wenn Mitarbeiter B das Unternehmen verlässt und Mitarbeiter C dazukommt, kann er/sie per Klick dem ganzen Immobilienportfolio zugewiesen werden) 
  • Hauseigentümer (Sie betreuen eine große Vielzahl an Objekten von einem Großeigentümer und möchten alle Servicemeldungen aus allen Objekten für den Großeigentümer im Blick haben) 
  • WEG- vs. Miet-Objekte (Sie möchten Informationen an unterschiedliche Nutzergruppen über das schwarze Brett steuern; bspw. möchten Sie die Wohnungseigentümer über eine neue Gesetzeslage informieren) 
  • Standorte (Ihre Firma arbeitet standortübergreifend und möchte die Portfolios stärker nach Standorten gruppieren und Auswertungen dazu machen) 
  • Alle Objekte für die Dateiablage (Sie möchten allen Objekten dieselben Ordnerstrukturen oder Dokumente - z.B: Hausordnungen oder Notfallnummern - zur Verfügung stellen und nicht jedes Objekt einzeln auswählen) 
  • Objektkreise (Sie haben mehrere Objektadressen, die physisch ein Objekt darstellen und die Sie zusammenfassen möchten)
Hinweis: ein Objekt kann in beliebig vielen Objektgruppen hinterlegt werden. 

Für iDWELL Hilfe kontaktieren Sie uns bitte unter support@idwell.com oder schauen Sie auf unserem YouTube Kanal unter https://www.youtube.com/@idwell vorbei 😊💡👍
Hat das Ihre Frage beantwortet?