Versand über noreply-Adresse

Hintergrund & Vorteile des Versands über No-Reply-Adressen am digitalen schwarzen Brett
Geschrieben von iDWELL Kundensupport
Aktualisiert vor 18 Stunden

Vielleicht ist Ihnen schon aufgefallen, dass Sie beim Versand eines Aushangs am schwarzen Brett nicht gefragt werden, über welche E-Mail-Adresse dieser verschickt wird. Der Grund dafür: Alle publizierten Aushänge werden automatisch über eine No-Reply-Adresse als E-Mail versendet.

Für Sie als Hausverwalter hat das einen entscheidenden Vorteil: Es gibt keinen direkten Rücklauf per E-Mail. Stattdessen werden Kunden gezielt ins Portal geleitet, um dort mit Ihnen zu kommunizieren.

Und selbst dort können Sie die Kommentarfunktion deaktivieren - wie das funktioniert, erfahren Sie hier

Im Portal stehen - wie z.B. beim Versand von Servicemeldungen - deutlich mehr Möglichkeiten zur Verfügung, um die Kommunikation strukturiert und kontrolliert zu steuern. Dadurch behalten Sie jederzeit den Überblick und vermeiden unkontrollierte Einzelantworten per E-Mail. Scheuen Sie sich also nicht davor, Aushänge zu publizieren, denn: 

Je schneller und transparenter Sie informieren, desto besser wird sich der Kunde betreut fühlen. Im Umkehrschluss bedeutet das aufgrund von reduzierten Anrufen und E-Mails auch weniger Arbeit für Sie :-) 

  • Wie Sie einen neuen Aushang am digitalen schwarzen Brett erstellen können, erfahren Sie hier. 
  • Welche Anwendungsbeispiele es für das digitale schwarze Brett gibt, erfahren Sie hier

Wenn Sie trotzdem ein Rundschreiben über Ihre eigene E-Mail-Adresse versenden wollen, so stehen Ihnen die Serienmails als weitere Option zur Verfügung. 

Für iDWELL Hilfe kontaktieren Sie uns bitte unter support@idwell.com oder schauen Sie auf unserem YouTube Kanal unter https://www.youtube.com/@idwell vorbei 😊💡👍
Hat das Ihre Frage beantwortet?