- 1. Neuer Meilenstein bein den Automatisierungen
In den letzten Monaten haben wir intensiv an der Weiterentwicklung der Prozessautomatisierung in iDWELL gearbeitet. Nun freuen wir uns, einen bedeutenden Meilenstein verkünden zu können.
Ab sofort können stark standardisierte Prozesse wie Aufzugsstörungen, Verstopfungen oder die Hausreinigung vollständig automatisiert werden. Sobald eine Servicemeldung erstellt wird, werden automatisierte Prozessschritte wie Aushänge am Schwarzen Brett, E-Mail-Benachrichtigungen und vieles mehr angestoßen – ganz ohne manuelles Eingreifen des Hausverwalters.
Wenn Sie Interesse an den Automatisierungen haben oder Unterstützung beim Einrichten benötigen, stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach, und wir helfen Ihnen, die Prozesse optimal zu implementieren.
- 1. Redesign: Servicemeldungen in der Tabellenübersicht erstellen
In der neuen Benutzeroberfläche können Sie nun auch in der E-Mail-Tabellenübersicht Servicemeldungen erstellen und auch anhängen. Bitte beachten Sie, dass Sie für die Nutzung dieser Funktion die "E-Mail-Threads" ausgestellt haben müssen.
- 2. Kategorieänderung führt zu Änderung der Aktivitäten
Wenn Sie die Kategorie einer Servicemeldung ändern, fragt Sie das System zukünftig, ob die Prozesse und Aktivitäten für die neue Kategorie übernommen werden sollen. Dies ist insbesondere dann praktisch, wenn Sie den KI-Bot fürs Telefon aktiviert haben, und eine falsche Kategorie ausgewählt wurde.
- 3. Wiederherstellung und Archivierung von Servicemeldungen im Ticket
Wenn Sie eine Servicemeldung wiederherstellen oder archivieren möchten, können Sie diese Änderung nun direkt im Ticket selbst in der Spalte "Aktionen" rechts vornehmen.
- 4. Abgeschlossene Servicemeldung bei E-Mail-Antwort automatisch auf "in Bearbeitung" setzen
EIn den Unternehmenseinstellungen haben Sie nun die Möglichkeit, eine neue Funktion zu aktivieren, die dafür sorgt, dass abgeschlossene (aktive) Servicemeldungen bei Eingang einer E-Mail-Antwort automatisch wieder auf den Status "in Bearbeitung" gesetzt werden. So stellen Sie sicher, dass keine Tickets unbeachtet bleiben. Bei archivierten Tickets ist dies eine grundsätzliche Einstellung schon immer gewesen - die Funktion betrifft lediglich die "aktiven" Servicemeldungen.
- 5. Dokumente in Servicemeldungen duplizieren und verschieben
Automatisch vom System gespeicherte Dateien in Servicemeldungen (wie zum Beispiel E-Mail-Anhänge) können nun dupliziert und direkt im System verschoben werden (z. B. in einen entsprechenden Objektordner, um das Dokument für Mieter/Eigentümer freizugeben). Ebenso können Sie die Dokumente als Rechnung kennzeichnen und beispielsweise an iDWELL Finance übertragen.
- 6. Zwei neue Spalten in der E-Mail Tabellenübersicht
In der neuen Benutzeroberfläche finden Sie in der E-Mail Tabellenübersicht jetzt zwei neue Spalten "zuletzt aktualisiert" und "aktualisiert von", damit Sie Ihre Zusammenarbeit noch effizienter gestalten können.
- 7. Automatisches Archivieren von E-Mails nach Ticketerstellung
Wenn Sie ein E-Mail in eine Servicemeldung umgewandelt bzw. an eine bestehende angehängt haben, können Sie nun einen Befehl einstellen, dass die E-Mail automatisch archiviert wird und somit aus dem Posteingang verschwindet.
- 8. E-Mails in Servicemeldungen als URL öffnen
E-Mails in Servicemeldungen können nun als URL geöffnet werden. Dadurch können Sie sich nun besser in E-Mails durchnavigieren, verfügen über ein größeres Arbeitsfenster und können in unterschiedlichen Tabs arbeiten.
Unsere Entwickler arbeiten für Sie auf Hochtouren, damit wir Ihnen das beste Produkt am Markt bieten. Aktuell steht viel an, worauf Sie sich freuen können:
- Redesign: Wir arbeiten weiterhin auf Hochtouren am Redesign, um Ihr Kundenfeedback großflächig weiter umzusetzen. In Kürze werden wir das digitale Schwarze Brett auf die neue Benutzeroberfläche umstellen (auf unserem YouTube Kanal können Sie bereits einen Blick darauf werfen). Auch die Dienstleister- und Objektdatenbank befindet sich bereits in der Überarbeitung und wir planen noch weitere Optimierungen für die Massenbearbeitung von Servicemeldungen.
- E-Mails: Für die E-Mails planen wir weitere tolle Funktionen wie etwa eine Lesebestätigung und eine Entwurfsfunktion.
- Duplikatserkennung: Schon bald können Sie Befehle für Duplikatserkennungen einrichten und damit eine Doppelbearbeitung von Tickets vermeiden.
- Dokumente: Wir arbeiten an einer Verteilung der Dokumente auf Gebäude-Ebene nach Rolle (Mieter und/oder Eigentümer) und an einer Massendownload-Funktion.
- DocFlows: Zusätzlich befinden wir uns im Endspurt mit den Weiterentwicklungen zur automatisierten Dokumentenverteilung und zum -versand per Post.
- KI: Das Thema "Künstliche Intelligenz" ist aktuell in aller Munde und auch wir beschäftigen uns intensiv damit. Freuen Sie sich auch hier auf spannende Ideen und Umsetzungen - erfahren Sie mehr auch in unserem Webinar mit unserer Geschäftsführung.