Wie kann ich eine Serienmail erstellen?

Serienmails kurz erklärt
Geschrieben von iDWELL Kundensupport
Aktualisiert vor 1 Monat
Fallbeispiel: Möchten Sie eine Mail an mehrere Kunden versenden, aber die einzelnen kundenspezifischen Informationen nicht jedes Mal neu eintippen, können Sie eine Serienmail nutzen. Ausgewählte Variablen werden automatisch mit den kundenspezifischen Informationen gefüllt. Und die Mail wird versendet, ohne die anderen Empfänger im CC zu sehen (Empfänger werden alle im BCC geführt).
Wichtiger Hinweis: Das Erstellen von Serienmails funktioniert nur, wenn Ihr E-Mail Account erfolgreich verknüpft wurde. Hier finden Sie die Anleitung, wie die Verknüpfung funktioniert
Schritt 1:

Bitte wählen Sie in der linken grauen Leiste das Menü “Kunden” aus. Hier können Sie alle kundenbezogenen Daten verwalten. 

Schritt 2:

Wählen Sie links oben "Filter erstellen / bearbeiten" aus und suchen Sie über "Name" nach einem konkreten Kundennamen, über "Gebäude" nach einer konkreten Liegenschaft oder über "Objektgruppe" nach einem bestimmten Portfolio, das Sie einladen möchten. 

Hier erfahren Sie, wie Sie Objektgruppen anlegen können. 

Für unser Beispiel wählen wir die Liegenschaft "Adlerstraße 28" aus und klicken auf "anwenden". 

Schritt 3:

Wenn Sie mit den Filterergebnissen zufrieden sind, setzen Sie ein Häkchen bei "Massenauswahl", sodass alle Ergebnisse der 1. Seite selektiert werden. Bitte beachten Sie, dass unten ein Hinweisfeld erscheint, wenn es mehrere Seiten gibt. Klicken Sie dazu nochmals auf "Alle auswählen", wenn Sie das möchten. 

Schritt 4:

Klicken Sie nun auf "Aktionen" und "Serienmail versenden".

Schritt 5:

Haben Sie auf den Button „Serienmail verfassen“ geklickt, erscheint ein neues Fenster. Hier können Sie wie gewohnt eine Mail verfassen - prüfen Sie über "Absender", mit welcher E-Mail-Adresse Sie das E-Mail versenden möchten. 

Tipp:

Klicken Sie rechts oben im Eck auf "vergrößern" um die optimale Sicht zu haben. 

Die zuvor ausgewählten Kunden sind bereits als Empfänger der E-Mail hinterlegt. Unter "Mehr anzeigen" können Sie die gesamte Liste sehen. 

Jene Kunden ohne E-Mail Adresse werden rot hinterlegt und das System warnt Sie automatisch mit einem Hinweis. 

Schritt 6:

Entfernen Sie nun die Kunden ohne E-Mail Adresse oder senden Sie sie wie vom System vorgeschlagen an den Drucker, sofern Sie eine Drucker E-Mail-Adresse hinterlegt haben. Mehr Informationen dazu finden Sie hier

Ebenso können Sie natürlich eine fehlende E-Mail Adresse beim Nutzerkonto nachtragen. Lesen Sie hier nochmals nach, wie das funktioniert. 
Schritt 7:

Ebenso haben Sie die Möglichkeit, weitere E-Mail Adressen auf manuellem Wege noch hinzufügen (entweder Sie tippen sie ein oder Sie kopieren sie aus einem anderen System). 

Schritt 8:

Beachten Sie bitte, dass die Serienmailfunktion automatisch aktiviert wurde. Auch wenn Sie alle Empfänger im selben Feld sehen, wird am Ende das E-Mail an jeden Empfänger einzeln versendet, ohne die weiteren Empfänger im CC anzuzeigen.

Schritt 9:

Wählen Sie nun eine zuvor angelegte Vorlage aus, um Zeit beim Aufsetzen der Mail zu sparen. 

Lesen Sie hier, wie Sie Vorlagen für Serienmails erstellen können

Haben Sie Variablen in Ihrer Vorlage integriert, werden diese automatisch mit den kundenindividuellen Informationen gefüllt.

Die Bedeutung einzelner Variablen finden Sie hier.
Schritt 10:

Ebenso können Sie wie gewohnt folgende Dateianhänge hinzufügen:

Schritt 11: 

Verwenden Sie die Vorschau, um einen Entwurf jeder Mail an die einzelnen ausgewählten Kunden zu sehen.

Schritt 12:

In der Vorschau sehen Sie bereits, dass die Variablen durch die kundenspezifischen Informationen ersetzt wurden. In dem Beispiel wurde der Nachname von Herrn Schlosser automatisch in die Anrede eingefügt.

Rechts oben im Eck können Sie sich jede E-Mail anschauen und durchblättern. 

Bitte beachten Sie, dass die Texte pro Kunde nicht individuell abgeändert werden können, da es sich hierbei sonst um keine Serienmails mehr handelt. Sollten Sie an einen Kunden eine gesonderte Mail schicken wollen, so senden Sie bitte eine Separate und löschen Sie den Kunden aus der Empfängerliste. 
Schritt 13:

Im letzten Schritt versenden Sie die Mails an die Empfängergruppe. Dies können Sie entweder direkt in der Vorschau machen oder Sie schließen die Vorschau und wählen den Button „ x E-Mails versenden“.

Schritt 14: 

Nun erhalten Sie eine Rückmeldung, dass die E-Mail erfolgreich versendet wurde. 

Schritt 15: 

Zur Kontrolle können Sie danach in Ihr E-Mail Postfach in den Postausgang gehen, wo die versendeten E-Mails ganz oben aufgelistet wird. Sie haben nun die Möglichkeit, die E-Mail an eine Servicemeldung / einen Vorgang anzuhängen um diese dort abzulegen. 

Hier finden Sie nochmals die Variablen zu den Serienmails aufgelistet:
Bezeichnung Variable Beispiel
E-Mail Empfänger - Vorname {{recipient_first_name}} Marie
E-Mail Empfänger - Nachname {{recipient_second_name}} Müller
E-Mail Empfänger - Vollständiger Name {{recipient_fullname}} Marie Müller
E-Mail Empfänger - Rolle {{recipient_role}} Eigentümerin
E-Mail Empfänger - E-Mail {{recipient_email}} marie@mueller.de
E-Mail Empfänger - Telefonnummer {{recipient_phone}} +49 155 77 77 777 67
E-Mail Empfänger - Website {{recipient_website}} marie-mueller.de
E-Mailempfänger - Alle Kontaktdaten {{recipient_full_contact}} marie@mueller.de,
+49 155 77 77 777 67
Alle Variablen für das gesamte System finden Sie auch hier.
Für iDWELL Hilfe kontaktieren Sie uns bitte unter support@idwell.com oder schauen Sie auf unserem YouTube Kanal unter https://www.youtube.com/@idwell vorbei 😊💡👍
Hat das Ihre Frage beantwortet?